Nico
Hofmann
Chairman
UFA
20.09. 10:20
Gesellschaft im Wandel: Zukunft von Medien- und Kreativwirtschaft
Nico Hofmann, 1959 in Heidelberg geboren, ist einer der bedeutendsten Film- und Fernsehproduzenten Deutschlands und seit 2017 auch CEO der UFA. Die UFA
gehört zu den führenden Produktionsunternehmen im deutschsprachigen Raum und bündelt die Aktivitäten ihrer Units UFA Fiction und UFA Serial Drama, UFA Show &
Factual sowie UFA Documentary. Hofmann verantwortete einige der erfolgreichsten Filme und Serien der letzten zwei
Jahrzehnte wie Der Tunnel, Dresden, Die Flucht, Unsere Mütter, unsere Väter, Deutschland83, Ku’damm 56/59 oder Charité. Er produzierte außerdem Der
Medicus, mit einer Kinozuschauerzahl von über 4 Millionen, sowie die Verfilmung von Hape Kerkelings Pilgerroman Ich bin dann mal weg. Der Kinofilm Der Junge muss an
die frische Luft war die erfolgreichste deutsche Kinoproduktion im Jahr 2018. Sein aktuelles filmisches Projekt ist die Serie Gute Freunde über den Aufstieg des FC
Bayern München in den 60er und 70er Jahren, die beim Filmfest München Premiere feiert.
Hofmann ist Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg sowie Intendant der
Nibelungen-Festspiele Worms. 1999 rief er gemeinsam mit Bernd Eichinger den
Nachwuchspreis FIRST STEPS ins Leben. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen
nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet