Karoline
Edtstadler

Bundesministerin für EU und Verfassung

© Dragan TATIC

20.09. 09:35

Politischer Ausblick

Im Jänner 2020 wurde Karoline Edtstadler von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt angelobt.

Karoline Edtstadler wurde am 28. März 1981 in Salzburg geboren. Von 1999 bis 2004 absolvierte sie das Studium der Rechtswissenschaften (Mag. iur.) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Von 2008 bis 2011 war sie als Richterin am Landesgericht Salzburg und von 2011 bis 2014 als Richterin mit Dienstzuteilung zum Bundesministerium für Justiz tätig. Anschließend arbeitete Karoline Edtstadler bis 2016 als Referentin im Kabinett des Bundesministers für Justiz, Wolfgang Brandstetter. 2016 wurde sie zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg als Expertin entsandt (2016-2017). Von 2017 bis Mai 2019 war sie Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres. Danach war Edtstadler von Juli 2019 bis Jänner 2020 Mitglied des Europäischen Parlaments und Delegationsleiterin der Österreichischen Volkspartei. Am 7. Jänner 2020 wurde Karoline Edtstadler zunächst als Kanzleramtsministerin ohne Portefeuille angelobt. Seit dem 29. Jänner 2020 ist sie Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt.